Autorenarchiv: Stefan Schaer
Stille im Blätterwald
Seit der «Sonntag» am 8. Oktober enthüllt hat, dass die Finma ihren offiziellen Bericht zum Verhalten der Credit Suisse im Zusammenhang mit dem Lehman Brothers-Konkurs massiv geschönt hat, ist ein Sturm der Entrüstung über die Schweiz gezogen. Andere Medien haben die Geschichte nachgezogen, recherchiert und kommentiert. Politiker haben sich zu Wort gemeldet und eine neue […]
Bombengeschäfte
Wenn die Mehrheit der Sicherheitspolitischen Kommission des Nationalrats Nein sagt zur Ratifizierung des Verbots von Streubomben, wenn bürgerliche Politiker allen Ernstes behaupten, Streubomben würden zur Verteidigung gebraucht (1), können wir nur noch den Kopf schütteln. Man braucht kein Strategieexperte zu sein, um zu verstehen, dass Streubomben zu Verteidigungszwecken ungeeignet sind. Wer will schon die eigene […]
Veröffentlicht in Banken, Menschenrechte, Politik 1 Kommentar
Lehman Brothers-Probleme waren offensichtlich – auch für die Credit Suisse
Seit einem Artikel im «Sonntag» vom vergangenen Sonntag wissen wir, dass die Finanzmarktaufsicht (Finma) ihren Bericht zum Umgang der Credit Suisse mit dem Lehman-Brothers-Konkurs massiv geschönt hat. Die Diskrepanzen zwischen einem internen Bericht aus dem Jahr 2009 und dem öffentlichen Bericht aus dem Jahr 2010 sind so gross, dass sich viele dringend zu beantwortende Fragen […]
Gute Gründe, wütend zu sein
Die Occupy-Wall-Street-Bewegung gewinnt an Fahrt. Was am 17. September 2011 in New York relativ klein begonnen hat, ist zum Vorbild für ähnliche Aktionen in zahlreichen Städten der USA und weltweit geworden (1, 2, 3, 4, 5). Auch in Zürich soll am kommenden Samstag demonstriert werden (1, 2, 3). Um was es bei Occupy Wall Street […]
Veröffentlicht in Banken, Politik 1 Kommentar
Die Finma wäscht weisser – offene
Fragen zum Lehman Brothers-Bericht
Die Aussagen vieler Credit Suisse-Kunden, die durch den Konkurs der US-Investmentbank Lehman Brothers (am 15. September 2008) Geld verloren haben, gleichen sich in einem wesentlichen Punkt: Die CS habe so aggressiv für die Lehman-Anlagen geworben, dass man schliesslich in den Kauf der Papiere eingewilligt habe. Der Verdacht, die CS habe in einer Zeit, in der […]
Zehn Geschichten zu 9/11
Aus Anlass des 10. Jahrestags der Terroranschläge vom 11. September 2001 lesen Sie hier zehn kurze Geschichten, die Sie in den Leitmedien nicht finden werden. Es sind zehn Geschichten, die zeigen, wieso eine neue, unabhängige 911-Untersuchung nötig ist. Es sind zehn Geschichten, deren Wahrheitsgehalt Sie in zehn Minuten prüfen können. Geschichte Nummer 1: Die Finanzierung […]
Zehn Geschichten zu 9/11:
10. Die Kommission – «set up to fail»
Aus Anlass des 10. Jahrestags der Terroranschläge vom 11. September 2001 lesen Sie hier zehn kurze Geschichten, die Sie in den Leitmedien nicht finden werden. Es sind zehn Geschichten, die zeigen, wieso eine neue, unabhängige 911-Untersuchung nötig ist. Es sind zehn Geschichten, deren Wahrheitsgehalt Sie in zehn Minuten prüfen können. Geschichte Nummer 10: Die Kommission […]
Zehn Geschichten zu 9/11:
9. Die «Geständnisse» des KSM
Aus Anlass des 10. Jahrestags der Terroranschläge vom 11. September 2001 lesen Sie hier zehn kurze Geschichten, die Sie in den Leitmedien nicht finden werden. Es sind zehn Geschichten, die zeigen, wieso eine neue, unabhängige 911-Untersuchung nötig ist. Es sind zehn Geschichten, deren Wahrheitsgehalt Sie in zehn Minuten prüfen können. Geschichte Nummer 9: Die «Geständnisse» […]
Zehn Geschichten zu 9/11:
8. Die «Beweise» gegen Osama bin Laden
Aus Anlass des 10. Jahrestags der Terroranschläge vom 11. September 2001 lesen Sie hier zehn kurze Geschichten, die Sie in den Leitmedien nicht finden werden. Es sind zehn Geschichten, die zeigen, wieso eine neue, unabhängige 911-Untersuchung nötig ist. Es sind zehn Geschichten, deren Wahrheitsgehalt Sie in zehn Minuten prüfen können. Geschichte Nummer 8: Die «Beweise» […]
«Wollen wir das wirklich?»