Autorenarchiv: Stefan Schaer

Alarmismus?

Die Hungersnot in Somalia hat laut der amerikanischen Regierungsbeamten Nancy Lindborg in den vergangenen 90 Tagen mehr als 29’000 Kinder unter fünf Jahren das Leben gekostet. Die Vereinten Nationen haben erklärt, am Horn von Afrika seien Zehntausende von Menschen an Hunger und Dürre gestorben. Diese Meldung haben wir am 4. August in der NZZ gelesen. […]
Veröffentlicht in Medienkritik, Politik | Kommentieren

Im Zweifelsfall bitte foltern

Tony Blair, englischer Ex-Premier, gehört vor den internationalen Strafgerichtshof in Den Haag und muss für seine Kriegsverbrechen geradestehen – diese Forderung ist nicht neu, sie ist mehr als gut dokumentiert (1, 2, 3) und sogar in der englischen Presse ausführlich diskutiert worden (1, 2, 3, 4). Neu ist, dass es für Tony Blair jetzt noch […]
Veröffentlicht in Justiz, Menschenrechte | Getagged | Kommentieren

«Feinde der Zivilisation»

Es lohnt sich, gegen die neue Rechte anzutreten: Sie sind keine konservative Partei, sondern eine revolutionäre. Sie sind eine Gefahr für die Wirtschaft. Sie sind Totengräber der Mittelklasse. Und Verbündete einer neuen Oligarchie des Geldes. Sie sind die Feinde der Zivilisation. Starke Worte, nicht von irgendeinem Altkommunisten, sondern von Constantin Seibt, einem der wenigen «Stars», […]
Veröffentlicht in Gesellschaft, Politik | 2 Kommentare

Roland Jeanneret wehrt sich

Sandro Brotz, stellvertretender Chefredaktor bei «Der Sonntag», scheint keine Mühe damit zu haben, elementarste journalistische Grundsätze zu verletzen, wenn es seiner Meinung/Sache dient. Wie bereits festgestellt, schafft er es nicht, in einem kurzen Artikel zu 911untersuchen.ch den Sachverhalt neutral darzustellen. Und offenbar geht er, um der eigenen Meinung Nachdruck zu verleihen, sogar soweit, Aussagen falsch […]
Veröffentlicht in Medienkritik | Getagged | 2 Kommentare

Sprachlos

Man kann von Mario Widmer, dem «Doyen des Schweizer Sportjournalismus», wie ihn das Tamedia-Newsnetz unbescheiden bezeichnet, halten, was man will. Was er allerdings in seinem Kommentar zum Medienwirbel um den neuen Xamax-Präsidenten Bulat Tschagajew abliefert, ist … ist … ist … Tja, wenn ich ehrlich bin, bin ich einfach nur sprachlos. Am besten lesen Sie […]
Veröffentlicht in Medienkritik, Sport | Kommentieren

Diskreditieren statt argumentieren

Die Lancierung von 911untersuchen.ch ist in den Medien auf ganz unterschiedliche Reaktionen gestossen. Während sich verschiedene Radios relativ neutral mit dem Thema auseinandergesetzt haben (1, 2, 3), sind von Seiten der schreibenden Presse die üblichen Diffamierungen gekommen – selbstverständlich ohne auf Sachargumente einzugehen, ohne darüber nachzudenken, wieso intelligente, gebildete Leute zweifeln.
Veröffentlicht in Medienkritik, Terror | Getagged | 3 Kommentare

Stichhaltige Belege für Folter und Kriegsverbrechen

Gestern hat Human Rights Watch den Bericht «Getting Away with Torture: The Bush Administration and Mistreatment of Detainees» veröffentlicht. «Es gibt stichhaltige Belege dafür, dass Bush, Cheney, Rumsfeld und Tenet Folter und Kriegsverbrechen genehmigt haben», erklärt Kenneth Roth, Direktor der Menschenrechtsorganisation. Human Rights Watch verlangt deshalb von Barack Obama, strafrechtliche Untersuchungen einzuleiten. Gemäss der Anti-Folter-Konvention […]
Veröffentlicht in Justiz, Menschenrechte, Politik | Getagged | Kommentieren

911untersuchen.ch – jetzt unterschreiben

Der 11. September 2001 hat die Welt nachhaltig verändert. Mit dem Argument 9/11 werden weltweit Menschenrechte verletzt, Kriege geführt, Bürgerrechte abgebaut. Die Auswirkungen sind auch hierzulande spürbar. Unser Verhältnis gegenüber Menschen islamischen Glaubens ist gestört, wie die Minarett-Abstimmung im letzten Jahr gezeigt hat.
Veröffentlicht in Politik, Terror | Getagged | 4 Kommentare

Geschichtsklitterung

In einem Interview im heutigen Blick zum Thema Schweizer Luftwaffe sagt Markus Gygax, Chef der Luftwaffe: (…) Mir ist wichtig: Wir dürfen in Sachen Sicherheit nicht nachlassen. Sie hat uns in den letzten 160 Jahren vor Kriegen bewahrt, als einziges Land in Europa. (…) Damit betreibt Gygax grobe Geschichtsklitterung. Wenn wir uns richtig erinnern, war […]
Veröffentlicht in Politik | Kommentieren

Auf den Spuren George W. Bushs

US-Präsident Barack Obama hat der Welt bei seinem Amtsantritt viel versprochen in Sachen Menschenrechte, so viel, dass er dafür den Friedensnobelpreis erhalten hat. Er wollte Guantanamo schliessen, Gefangenen rechtsstaatliche Prozesse ermöglichen, CIA-Folterer vor Gericht bringen und, last but not least, investigative Journalisten schützen, die in Zeiten der Bush-Administration verfolgt worden waren.
Veröffentlicht in Justiz, Menschenrechte, Politik | Getagged | Kommentieren