Autorenarchiv: Stefan Schaer

Israel – der blinde Fleck
des Frank A. Meyer

Frank A. Meyer ist für mich so etwas wie das Gewissen des gutbürgerlichen Schweizer Mainstreamjournalismus. Keiner prangert Ungerechtigkeit und Verlogenheit so schonungslos an wie er, man spürt, wie sehr ihm eine offene, soziale Schweiz am Herzen liegt. Meyers Texte sind in ihrer grossen Mehrheit überzeugend, klug und weitsichtig. Geht es allerdings um den Nahost-Konflikt, sind […]
Veröffentlicht in Medienkritik, Politik, Terror | Getagged | 4 Kommentare

Hugo Stamm auf Abwegen

Der Absturz von MH17 gibt – natürlich – Anlass für wilde Verschwörungstheorien. Nicht nur auf diffusen Websites, auch in den Mainstream-Medien in Ost und West wird behauptet und gehetzt, ohne Rücksicht auf Fakten. Und wie immer in solchen Situationen gefällt sich der eine oder andere Journalist darin, mitzuteilen, wie dumm und gefährlich Verschwörungstheorien sind (z.B. hier). […]
Veröffentlicht in Medienkritik, Terror | Getagged | Kommentieren

«Spiegel»-Hetze

So tief kann man sinken: «Der Spiegel» instrumentalisiert die Opfer des MH17-Absturzes für seine Hetz-Kampagne gegen Wladimir Putin. Obschon nach wie vor unklar ist, wer für den Absturz verantwortlich ist. Sogar die USA haben mittlerweile eingeräumt, dass sich möglicherweise zum Zeitpunkt des Abschlusses ein ukrainischer Kampfjet in der Nähe von MH17 befand. Who cares? «Der […]
Veröffentlicht in Medienkritik | Getagged | Kommentieren

Die Selbstanklage
des Arthur Rutishauser

Am Sonntag vor einer Woche hat die SonntagsZeitung (SoZ) aufgezeigt, wie der Finma-Bericht zum Verhalten der Credit Suisse in den USA entstanden ist: durch eine lupenreine Selbstuntersuchung der CS, im Auftrag der Finma. SoZ-Chefredaktor Arthur Rutishauser war die Empörung anzuspüren. Wer erwartet hat, dass die SoZ in ihrer aktuellen Ausgabe nachzieht, sieht sich getäuscht. Kein […]
Veröffentlicht in Banken, Justiz, Medienkritik | Getagged , , | 1 Kommentar

Finma: Persilschein
bitte selbst ausstellen

Es ist der Bericht der Finma, auf den sich Brady Dougan und Urs Rohner berufen, wenn es darum geht, ihr Verbleiben an der Spitze der Credit Suisse zu rechtfertigen. «Die Finma fand keine Hinweise darauf, dass das Senior Management der Credit Suisse von konkreten Verfehlungen Kenntnis gehabt hätte.» Ein Freispruch also, den die Finanzmarktaufsicht der […]
Veröffentlicht in Banken, Justiz, Medien, Medienkritik | Getagged , , , | Kommentieren

«Nation ist ein Betrug»

Heimat ist ein Menschenrecht, Nation ist ein Betrug. Nation ist der Trick, mit dem erreicht wurde, dass eine Fabrikarbeiterin geglaubt hat, dass sie mehr Gemeinsamkeiten mit der Gattin des Fabrikdirektors hat als mit Arbeiterinnen eines anderen Landes. Das Ergebnis war, dass Arbeiter verschiedener Nationen aufeinander geschossen haben und gemeinsam verreckt sind. Der österreichische Schriftsteller Robert […]
Veröffentlicht in Gesellschaft, Medienkritik, Politik | Getagged | Kommentieren

Die falsche Frage

«Stand Obama neben einem Mörder?», fragt «20 Minuten» heute. Der Verdächtigte ist Gehörlosendolmetscher Thamsanqa Jantjie, der Mann, der während der Trauerfeier für Nelson Mandela mit seinen merkwürdigen «Übersetzungen» für Aufsehen sorgte. Die Antwort ist offenbar unklar. Etwas weiter unten lesen wir die Schlagzeile: «US-Drohnen töten 17 Hochzeitsgäste in Jemen». Die umgekehrte Frage – stand Thamsanqa […]
Veröffentlicht in Menschenrechte, Politik, Terror | Kommentieren

John F. Kennedy –
eine Buchempfehlung

Wer sich durch den Warren-Report kämpft, den ersten offiziellen Untersuchungsbericht zum Mord an John F. Kennedy, verdient Respekt. Der Bericht ist 888 Seiten stark und phasenweise eine derart offensichtliche Vertuschungsaktion, dass es schwerfällt, dranzubleiben. Ich habe es nicht geschafft. Das spielt aber keine Rolle. Mittlerweile sind die Lügen der Warren-Kommission gut dokumentiert. Weitere offizielle Untersuchungskommissionen […]
Veröffentlicht in Justiz, Medien, Medienkritik, Politik | Getagged , | 1 Kommentar

Lügen, betrügen,
vertuschen, wegschauen

Für Hugo Rey ist der rechtliche Weg im Kampf gegen die Credit Suisse abgeschlossen. Es ist das Ende eines Trauerspiels, die Geschichte des totalen Versagens helvetischer Kontrollinstanzen im Konkursfall Lehman Brothers. Überall, wo gewirtschaftet und Geld verdient wird, brechen einige die Regeln. Es wird immer wieder Fälle geben wie jenen der Credit Suisse, die ihre […]
Veröffentlicht in Banken, Justiz, Medien, Medienkritik, Politik | 2 Kommentare

Das Schweigen der
Danièle Wüthrich-Meyer IV:
archivieren und vergessen!

Knapp zweieinhalb Monate nachdem ich meine aufsichtsrechtliche Anzeige gegen Oberrichterin Danièle Wüthrich-Meyer, die Handelsrichter Bernard Burkhalter und Urs Eugen Bircher sowie das Berner Handelsgericht eingereicht habe, liegt die Antwort der Berner Justizkommission bereits auf dem Tisch. Sie ist, wie erwartet, wenig erbaulich:
Veröffentlicht in Banken, Justiz | Getagged , | Kommentieren