Kategorien-Archiv: Medienkritik
«Bis an die Schwelle des Todes»
Apropos Empörung: Wie wärs, wenn wir uns zur Abwechslung ein bisschen darüber aufregen würden? Verhöre nach 9/11: CIA folterte «bis an die Schwelle des Todes»
Veröffentlicht in Allgemein, Menschenrechte, Politik, Terror Kommentieren
Das Zauberwort: Empörung
Isabelle Daniel von oe24.at postete am 5. September den folgenden Tweet: Wie mies kann man sein? Al Jazeera Arabic – millionenpublikum – berichtet in Paranoia Beitrag Foley habe „theatralische Pose gespielt“. Worauf das grosse Schulterklopfen losging – zustimmende Kommentare, Retweets usw. Wohlgemerkt: Die IS-Enthauptungsvideos sind erst ein paar Tage alt, auf ihre Echtheit geprüft haben […]
Veröffentlicht in Menschenrechte, Politik, Terror Kommentieren
Patrik Müller: «wilde Verschwörungstheorien»
Der Fall Geri Müller hat gestern weitere Wellen geschlagen (u.a.: 1, 2, 3). Nach langem Schweigen hat sich auch «Schweiz am Sonntag»-Chefredaktor Patrik Müller, der die Geschichte ins Rollen brachte, gemeldet. Via Interview auf persoenlich.com erklärt er sich. Und trägt nur wenig zur Klärung bei.
Veröffentlicht in Gesellschaft, Politik Getagged Geri Müller, Patrik Müller, Schweiz am Sonntag, Weltwoche Kommentieren
Patrik Müllers kleinbürgerliche Welt
Es soll hier nicht darum gehen, ob Geri Müller in jedem Punkt glaubwürdig ist. Das tut nur dann etwas zur Sache, wenn er relevante Aspekte falsch darstellt oder verschweigt. Heute, nach dem SRF-Club, kann man ihm offenbar nichts dergleichen nachweisen. Es soll hier auch nicht darum gehen, ob die Geschichte der «Geliebten» glaubhaft ist. Auch […]
Veröffentlicht in Gesellschaft, Politik Getagged Geri Müller, Patrik Müller, Schweiz am Sonntag, SRF, Weltwoche Kommentieren
Der Fall Müller – Patrik Müller
Die Selfies von Geri Müller haben Potenzial. Das Potenzial, den Aargauer Stadtammann und Nationalrat seine Karriere zu kosten. Und leider auch das Potenzial, zu einem Fall Patrik Müller zu werden. Letzterer ist Chefredaktor der «Schweiz am Sonntag» und hat die Lawine mit seinem Artikel ins Rollen gebracht.
Veröffentlicht in Gesellschaft, Politik Getagged Geri Müller, NZZ, Patrik Müller, Schweiz am Sonntag 1 Kommentar
Patrik Müller versteht
den Unterschied nicht
«Wo bleiben die Demonstrationen gegen Islamisten?» fragt Patrik Müller, Chefredaktor der Schweiz am Sonntag. Schnell wird klar: Es geht gegen jene, denen die Ereignisse in Gaza Sorgen machen, gegen jene, die gegen das Blutbad demonstriert haben.
Veröffentlicht in Allgemein, Politik, Terror Getagged Patrik Müller, Schweiz am Sonntag Kommentieren
Thomas Meyer schwingt
die Antisemitismus-Keule
Wann immer in Nahost die Waffen sprechen, wann immer Kritik an Israels Vorgehen laut wird, lässt eines nicht lange auf sich warten: die Antisemitismus-Keule. Auch jetzt wird wieder zugeschlagen. Jüngster Täter: der jüdische Zürcher Schriftsteller Thomas Meyer. Was er am Mittwoch im Tages-Anzeiger zum Besten gegeben hat, zielt deutlich unter die Gürtellinie. Sein Text ist […]
Israel – der blinde Fleck
des Frank A. Meyer
Frank A. Meyer ist für mich so etwas wie das Gewissen des gutbürgerlichen Schweizer Mainstreamjournalismus. Keiner prangert Ungerechtigkeit und Verlogenheit so schonungslos an wie er, man spürt, wie sehr ihm eine offene, soziale Schweiz am Herzen liegt. Meyers Texte sind in ihrer grossen Mehrheit überzeugend, klug und weitsichtig. Geht es allerdings um den Nahost-Konflikt, sind […]
Hugo Stamm auf Abwegen
Der Absturz von MH17 gibt – natürlich – Anlass für wilde Verschwörungstheorien. Nicht nur auf diffusen Websites, auch in den Mainstream-Medien in Ost und West wird behauptet und gehetzt, ohne Rücksicht auf Fakten. Und wie immer in solchen Situationen gefällt sich der eine oder andere Journalist darin, mitzuteilen, wie dumm und gefährlich Verschwörungstheorien sind (z.B. hier). […]
Krieg – Wirtschaftspolitik
der drastischen Art