Kategorien-Archiv: Politik

Israel – der blinde Fleck
des Frank A. Meyer

Frank A. Meyer ist für mich so etwas wie das Gewissen des gutbürgerlichen Schweizer Mainstreamjournalismus. Keiner prangert Ungerechtigkeit und Verlogenheit so schonungslos an wie er, man spürt, wie sehr ihm eine offene, soziale Schweiz am Herzen liegt. Meyers Texte sind in ihrer grossen Mehrheit überzeugend, klug und weitsichtig. Geht es allerdings um den Nahost-Konflikt, sind […]
Veröffentlicht in Medienkritik, Terror | Getagged | 4 Kommentare

«Nation ist ein Betrug»

Heimat ist ein Menschenrecht, Nation ist ein Betrug. Nation ist der Trick, mit dem erreicht wurde, dass eine Fabrikarbeiterin geglaubt hat, dass sie mehr Gemeinsamkeiten mit der Gattin des Fabrikdirektors hat als mit Arbeiterinnen eines anderen Landes. Das Ergebnis war, dass Arbeiter verschiedener Nationen aufeinander geschossen haben und gemeinsam verreckt sind. Der österreichische Schriftsteller Robert […]
Veröffentlicht in Gesellschaft, Medienkritik | Getagged | Kommentieren

Die falsche Frage

«Stand Obama neben einem Mörder?», fragt «20 Minuten» heute. Der Verdächtigte ist Gehörlosendolmetscher Thamsanqa Jantjie, der Mann, der während der Trauerfeier für Nelson Mandela mit seinen merkwürdigen «Übersetzungen» für Aufsehen sorgte. Die Antwort ist offenbar unklar. Etwas weiter unten lesen wir die Schlagzeile: «US-Drohnen töten 17 Hochzeitsgäste in Jemen». Die umgekehrte Frage – stand Thamsanqa […]
Veröffentlicht in Menschenrechte, Terror | Kommentieren

John F. Kennedy –
eine Buchempfehlung

Wer sich durch den Warren-Report kämpft, den ersten offiziellen Untersuchungsbericht zum Mord an John F. Kennedy, verdient Respekt. Der Bericht ist 888 Seiten stark und phasenweise eine derart offensichtliche Vertuschungsaktion, dass es schwerfällt, dranzubleiben. Ich habe es nicht geschafft. Das spielt aber keine Rolle. Mittlerweile sind die Lügen der Warren-Kommission gut dokumentiert. Weitere offizielle Untersuchungskommissionen […]
Veröffentlicht in Justiz, Medien, Medienkritik | Getagged , | 1 Kommentar

Lügen, betrügen,
vertuschen, wegschauen

Für Hugo Rey ist der rechtliche Weg im Kampf gegen die Credit Suisse abgeschlossen. Es ist das Ende eines Trauerspiels, die Geschichte des totalen Versagens helvetischer Kontrollinstanzen im Konkursfall Lehman Brothers. Überall, wo gewirtschaftet und Geld verdient wird, brechen einige die Regeln. Es wird immer wieder Fälle geben wie jenen der Credit Suisse, die ihre […]
Veröffentlicht in Banken, Justiz, Medien, Medienkritik | 2 Kommentare

9/11-Podium in Lausanne

Die Westschweizer Gruppe 11septembre.ch bleibt dran. Zum Jahrestag der Anschläge vom 11. September 2001 zeigt sie am kommenden Mittwoch im Maison de Quartier Sous-Gare in Lausanne ab 20 Uhr einen Film zum Einsturz von WTC 7. Anschliessend diskutieren Jörg Schneider (emeritierter Professor ETH), Michel-F. Habersaat (pensionierter Pilot) und ich verschiedene Probleme der offiziellen Darstellung. Schauen […]
Veröffentlicht in Gesellschaft, Medienkritik, Terror | Getagged | Kommentieren

GPK: Fragen unerwünscht

Die Geschäftsprüfungskommission (GPK) des Ständerats stellt fest: Die Finma hat im Fall Credit Suisse-Lehman Brothers keine Fehler gemacht. Und: Die Finma hat das Verhalten der Credit Suisse nicht eigenhändig unter die Lupe genommen, sie hat die Credit Suisse beauftragt, sich selbst zu untersuchen … Das sind erstaunliche Aussagen. Ich habe mir deshalb erlaubt, GPK und […]
Veröffentlicht in Banken, Justiz | Getagged , , | Kommentieren

Lehman-Brothers-Debakel:
Credit Suisse untersucht sich selbst –
im Auftrag der Finma

Die Geschäftsprüfungskommission des Parlaments (GPK) hat ihre Untersuchung zum Verhalten der Finma im Fall Credit Suisse-Lehman Brothers abgeschlossen. Das Resultat: Die Finma hat keine Fehler gemacht. Das Problem: Laut GPK hat die Finma den Fall gar nicht richtig untersucht – sie hat die Credit Suisse beauftragt, sich selbst zu untersuchen … Am 28. Februar 2011 haben […]
Veröffentlicht in Banken, Justiz | Getagged , , , | Kommentieren

Kaupthing: die Credit Suisse warnt,
die Neue Aargauer Bank verkauft,
die Finma schweigt

Am 31. Oktober 2008 ist die isländische Kaupthing Bank Konkurs gegangen. Bei Credit Suisse und Neuer Aargauer Bank (NAB) waren rund 400 Anleger betroffen – viele von ihnen Pensionäre, denen die Papiere zum Teil regelrecht «angedreht» worden waren. Die Parallelen zum Fall Credit Suisse-Lehman Brothers sind offensichtlich. Ein Thema für die Finanzmarktaufsicht? Nein, die Finma […]
Veröffentlicht in Banken | Getagged , , | Kommentieren

Hugs Staatsbashing
schadet der Demokratie

Im Nachgang zur Breitseite der Berner Zeitung gegen den Kanton Bern rund um die Steuerabstimmungen vom vorletzten Wochenende stellen sich meines Erachtens vor allem zwei Fragen. Erstens: Was treibt Medien wie die BZ dazu, derart aggressiv und undifferenziert gegen den Staat anzuschreiben? Zweitens: Richten die Journalisten damit ernsthaften Schaden an?
Veröffentlicht in Medienkritik | Getagged | Kommentieren