Kategorien-Archiv: Politik
Die simple Welt des Michael Hug
Michael Hug, Chefredaktor der Berner Zeitung, ist kein Sozialdemokrat. Das ist nichts Neues und kein Problem. Im Gegenteil: Der linken Stadt Bern könnte ein bürgerlicher Journalist, der fundiert argumentiert, gut tun. Das Problem ist: Michael Hug argumentiert alles Andere als fundiert. Er verdreht die Tatsachen, wenn es seiner Haltung dient. Er fordert und kritisiert, ohne […]
911untersuchen.ch – es harzt
Als ich vor etwas mehr als einem Jahr 911untersuchen.ch lanciert habe, war die Resonanz gross. Praktisch weltweit berichteten die Medien, vereinzelt positiv, meistens negativ bis gehässig (1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8). Schnell waren mehr als 100 Unterschriften zusammen, darunter auch einige von Prominenten und Parlamentariern. Aufgrund der grossen Nachfrage aus dem benachbarten […]
9/11 – zwei Prozesse, eine Hoffnung
Gerne würde ich sagen: Im vergangenen Jahr hat sich Entscheidendes in Richtung einer neuen 9/11-Untersuchung getan. Gerne würde ich sagen: Die auf Dutzenden von Webseiten und in Dutzenden von Büchern zum 10. Jahrestag präsentierten Fakten haben für ein Umdenken gesorgt. Gerne würde ich sagen: Die Medien haben endlich angefangen, ihre Rolle wahrzunehmen, zu hinterfragen, zu […]
Ein grosses Merci in die Westschweiz
Es geschehen noch Zeichen und Wunder – wenigstens in der Romandie. Das Medienmagazin Edito+Klartext publiziert in seiner aktuellen französischen Ausgabe ein Interview mit David Ray Griffin, einem der wichtigsten 9/11-Forscher der USA. In der deutschsprachigen Edito+Klartext-Ausgabe findet sich das Griffin-Interview leider nicht – wieso auch immer. Ein umso grösseres Merci deshalb in die Westschweiz. Et […]
«Nichts weniger als ein Skandal»
Friedensnobelpreisträger Barack Obama und das US-Justizministerium haben endgültig alle Untersuchungen gegen George W. Bushs Foltertruppe eingestellt. Sogar CIA-Mitarbeiter, die Gefangene zu Tode gequält haben, bleiben verschont: Attorney General Eric H. Holder Jr. announced Thursday that no one would be prosecuted for the deaths of a prisoner in Afghanistan in 2002 and another in Iraq in […]
Vogels Geschnatter
Artur K. Vogel, Chefredaktor des «Bund», fällt in alte Muster zurück (1, 2). Wo sind die sachlichen Texte der letzten zwei, drei Jahre geblieben? Keine Ahnung. In seinem Standpunkt «Feinde, auf die man sich verlassen kann» vom vergangenen Samstag zeigt Vogel alle jene Reflexe, auf die sich der Leser früher verlassen konnte. Vogel nutzt seinen […]
Acht Fragen, null Antworten
FDP-Nationalrat Philipp Müller hat in der Dezembersession eine Interpellation zu den Widersprüchen zwischen offiziellem und internem Finma-Bericht eingereicht. Darin stellt er dem Bundesrat acht mehr als berechtigte Fragen. Jetzt hat der Bundesrat Müllers Vorstoss beantwortet. Auf die acht Fragen gibt er null Antworten. Die lapidare Begründung: Im Nachgang zur Veröffentlichung des vertraulichen internen Berichts vom […]
Oberrichterin Danièle Wüthrich-Meyer
und Handelsrichter Bernard Burkhalter:
naiv oder irreführend?
Am Berner Handelsgericht sind im Prozess Hugo Rey versus Credit Suisse falsche Factsheets als Beweise präsentiert worden und wichtige Dokumente verschwunden. Oberrichterin Danièle Wüthrich-Meyer und die beiden Handelsrichter Bernard Burkhalter und Urs Eugen Bircher müssen sich entweder Blindheit und Naivität oder Irreführung und Dokumentenunterschlagung vorwerfen lassen.
Hugo Rey versus Credit Suisse: Bundesrichter mit Augenbinde
Wenn Justitia eine Augenbinde trägt, hat das einen Sinn: Vor dem Gesetz sollen alle gleich sein. Wenn Richter eine Augenbinde tragen, hat das fatale Folgen für die Gerechtigkeit – so wie im Fall Hugo Rey versus Credit Suisse. Das Bundesgericht hat Reys Beschwerde gegen das Urteil des Berner Handelsgerichts abgewiesen – und dabei die Augen vor […]
Daneben